Kontakt
[en]haus energetisches Bauen und Sanieren
Annweiler Strasse 15
76829 Landau
Homepage:www.en-haus.de
Telefon:+49 (63 41) - 55 73 83
Fax:+49 (63 41) - 55 73 84

Das
[integra]
Haus

Ihre Entscheidung für die Unabhängigkeit

Hero Image

Material­knappheit

Materialknappheit

Anhaltende Material­preis­erhö­hungen und Liefer­eng­pässe – wir sagen Ihnen, was nun zu beachten ist.

Energe­tische Sanie­rung

Heizungsthermostate

Mit einer energe­tischen Sanierung Ihres Altbaus können Sie wert­volle Energie und damit Kosten einsparen. Gleich­zeitig werden durch die Senkung des Heiz­energie­verbrauchs die CO2-Emissionen reduziert.

Blower-Door-Test

Blower Door Test (Luftdichtheitsprüfung)

Der Blower Door Test deckt undichte Stellen in der Gebäudehülle auf. Werden Leckagen nachgebessert, gehört Zugluft, wie man sie z.B. aus Altbauten an Fenstern kennt, damit der Vergangenheit an.

Energiesparhäuser

Energiesparhaus

Welche unterschiedlichen Arten von Energiesparhäusern gibt es? Vom Niedrigenergiehaus bis zum Plusenergiehaus - hier finden Sie Definitionen und Merkmale der unterschiedlichen Energiesparhäuser.

DiB - Ingenieurbüro für Dienstleistungen im Bauwesen und [en] haus - energetisches Bauen und Sanieren in Landau

energetisches Bauen und Sanieren zum Festpreis. Wir planen und bauen Ihr Architektenhaus, Ihr Ein- oder Mehrfamilienhaus auf höchstem Niveau

Aktuelle News

Dass wir gute Arbeit leisten, unterstreicht auch die enge Zusammenarbeit mit den bekanntesten Herstellern der Branche. Die Neuheiten, die wir Ihnen hier vorstellen, sorgen für ein optimales Ergebnis bei Ihrem Projekt.

PCI: Beton­instand­setzung / -reparatur

Betonreparatur

Mit dem Reparatur­mörtel PCI Nanocret® R4 PCC sind Überkopf­arbeiten bei der Instand­setzung von Beton­trag­werken einfacher zu bewerk­stelligen.

Lokal dämmen. Global wirken.

Ursa Logo

Ursa leistet seit 70 Jahren einen wichtigen Beitrag für mehr Energie­effizienz und Klima­schutz und damit zum Schutz unseres Planeten.

Erneuerbare Energien

Fördermittelübersicht für alle regenerativen Energien

Finanzielle Unterstüt­zung für Strom und Wärme durch Erneuer­baren Energien. Jetzt Kosten sparen und die Umwelt entlasten!

Energie­effi­zient sanieren

Energieeffizient sanieren

Wenn Sie energie­effizient sanie­ren, nutzen Sie die verfüg­baren Förder­mittel. Aktuell wird die Bundes­förderung für effi­ziente Gebäude (BEG) an­gepasst.

Ionit - neue Raumluftqualität

Baumit Ionit – neue Raumluftqualität

Gute Raumluft in allen Wohn­bereichen mit über 70 beim eco-INSTITUT geprüften und zertifi­zierten Produkten für Neubau oder Sanierung.

Wienerberger ONE - die neue Wandgeneration

Wandsystem ONE

Das neue Wandsystem "One" von Wienerberger bietet eine einfache und nach­haltige Möglich­keit die Wärme­dämmung Ihrer 4 Wände zu maximieren.

NEU! Klima­­freund­­licher Neu­bau

Frau mit Haus in der Natur

2023 ändert sich die KfW-Förderung beim Haus­bau: Beim klima­freund­lichen Neubau werden nach­haltige Häuser mit Zertifikat gefördert (297, 298).

Gebäude­energie­gesetz (GEG)

Heizungsthermostat an dem geschraubt wird

Seit dem 01.01.2023 gilt das GEG 2023 - eine Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes von 2020. Was regelt das GEG?